Pd bei einem arzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"pd" steht in der medizinischen Terminologie häufig für "peripheres Blut". Es bezeichnet die Blutbestandteile und deren Eigenschaften, die außerhalb des zentralen Blutkreislaufs, also in den peripheren Gefäßen, zirkulieren. Ein Arzt kann durch die Analyse des peripheren Blutes verschiedene Gesundheitszustände diagnostizieren und den allgemeinen Gesundheitszustand eines Patienten beurteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt hat eine Blutuntersuchung angeordnet, um das pd zu analysieren.
  • Bei der Auswertung des pd konnte der Mediziner Entzündungsmarker feststellen.
  • Die Zusammensetzung des pd liefert wichtige Hinweise auf den Gesundheitszustand des Patienten.
  • Durch das pd können verschiedene Erkrankungen wie Anämien oder Infektionen diagnostiziert werden.