Pd dr. med
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Titel "pd. Dr. med." steht für " Privatdozent Doktor der Medizin". Dieser akademische Grad wird in Deutschland an Personen verliehen, die eine medizinische Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen haben und zusätzlich die Lehrbefähigung an einer Universität erworben haben. Privatdozenten sind häufig auch in der Forschung tätig und lehren in der medizinischen Ausbildung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der pd. Dr. med. Müller hat an der Universität Heidelberg seine Habilitation abgeschlossen.
- Viele Studenten streben danach, einen pd. Dr. med. Titel zu erwerben, um ihre akademische Karriere voranzutreiben.
- In der Klinik für Innere Medizin leitet der pd. Dr. med. Schmidt zahlreiche Forschungsprojekte.
- Um privatdozent zu werden, benötigt man neben dem Dr. med. auch eine Habilitation und muss eine gewisse Zeit in der Lehre tätig sein.