Pfingsten für die kirche

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingsten ist ein bedeutendes christliches Fest, das 50 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert wird. Es erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und wird oft als der "Geburtstag der Kirche" bezeichnet. An diesem Tag wird die Gründung der Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen gefeiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Pfingsten stellt die Vollendung der Osterzeit dar und wird mit vielen Traditionen gefeiert.
  • In der Kirche finden an Pfingsten besondere Gottesdienste statt, die die Ausgießung des Heiligen Geistes thematisieren.
  • Viele Gemeinden organisieren Pfingstaktionen, um den gemeinschaftlichen Geist zu fördern.
  • Die Legende besagt, dass die Jünger an Pfingsten in verschiedenen Sprachen predigten, was als Wunder angesehen wird.