Pfingsten was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Pfingsten ist ein christliches Fest, das den Beginn des Heiligen Geistes beim Apostelkonzil feiert und 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Es wird als das Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes betrachtet und hat seinen Namen von dem griechischen Wort "pentekoste", was "der fünfzigste Tag" bedeutet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Pfingsten ist eine Zeit der Besinnung und des Feierns in vielen christlichen Gemeinden.
- In einigen Regionen werden zu Pfingsten traditionelle Feste und Umzüge abgehalten.
- Die Ausgießung des Heiligen Geistes an Pfingsten wird als Geburtsstunde der Kirche angesehen.
- Viele Gläubige besuchen am Pfingstwochenende besondere Gottesdienste, um die Bedeutung des Festes zu würdigen.