Pfingstmontag was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingstmontag ist der Montag, der auf das Pfingstfest folgt. Dieses Fest hat seinen Ursprung im Christentum und wird 50 Tage nach Ostern gefeiert. Pfingstmontag gilt als gesetzlicher Feiertag in vielen Teilen Deutschlands und wird oft mit verschiedenen Traditionen und Bräuchen begangen. Der Tag erinnert an die Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und den Beginn der Christlichen Kirche.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen nutzen den Pfingstmontag, um einen Ausflug in die Natur zu machen.
  • In einigen Regionen Deutschlands finden am Pfingstmontag traditionelle Feste und Umzüge statt.
  • Der Pfingstmontag wird oft im Kreise der Familie oder mit Freunden gefeiert.
  • Die Geschäfte haben an Pfingstmontag in der Regel geschlossen, da es ein Feiertag ist.