Pflegestufe 3 bei kindern

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Pflegestufe 3 bei Kindern ist eine Einstufung im deutschen Sozialgesetzbuch, die für die notwendige Pflege und Unterstützung von Kindern mit schweren Beeinträchtigungen oder chronischen Krankheiten vergeben wird. Sie zeigt an, dass das betroffene Kind einen hohen Pflegebedarf hat, der ständige Hilfe und Betreuung erfordert. Die Einstufung erfolgt in der Regel nach einer Begutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenversicherung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Kind mit Pflegestufe 3 benötigt eine ständige Betreuung durch einen Angehörigen oder eine Fachkraft.
  • Für Familien mit einem Kind, das in Pflegestufe 3 eingestuft ist, stehen zusätzliche finanzielle Unterstützungen zur Verfügung.
  • Die Ermittlung der Pflegestufe 3 berücksichtigt sowohl die körperlichen als auch die psychischen Beeinträchtigungen des Kindes.
  • Eltern von Kindern in Pflegestufe 3 sollten sich über ihre Rechte und Möglichkeiten der Unterstützung informieren.