Pflichtversichert in der gesetzlichen rentenversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung" bezieht sich auf Personen, die aufgrund ihrer Beschäftigung oder anderer gesetzlicher Bestimmungen automatisch in die gesetzliche Rentenversicherung einbezogen werden. Dies bedeutet, dass ein Teil ihres Einkommens in die Altersvorsorge eingezahlt wird, um im Alter oder bei Erwerbsminderung eine finanzielle Absicherung zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Arbeitnehmer sind pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung.
- Die Pflichtversicherung stellt sicher, dass jeder Beschäftigte für das Alter vorsorgt.
- Auch Studenten können unter bestimmten Voraussetzungen pflichtversichert in der gesetzlichen Rentenversicherung sein.
- Es ist wichtig, sich über die eigenen Ansprüche als Pflichtversicherter in der gesetzlichen Rentenversicherung zu informieren.