Ppm im pool
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
ppm (parts per million) ist eine Maßeinheit, die häufig zur Angabe von Konzentrationen in Flüssigkeiten verwendet wird. Im Kontext von Schwimmbecken beschreibt ppm die Menge von Chemikalien wie Chlor oder anderen Desinfektionsmitteln, die pro Million Teile Wasser vorhanden sind. Diese Einheit hilft dabei, die Wasserqualität zu überwachen und sicherzustellen, dass die chemischen Parameter im optimalen Bereich liegen, um sowohl Hygiene als auch Komfort der Badegäste zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die ideale Chlor-Konzentration im Pool sollte zwischen 1 und 3 ppm liegen.
- Bei extremer Hitze kann es notwendig sein, die ppm-Werte häufiger zu überprüfen.
- Eine zu hohe ppm-Zahl kann zu Hautirritationen bei den Badegästen führen.
- Es ist wichtig, die ppm-Werte in regelmäßigen Abständen zu testen, um eine sichere Baduftung zu gewährleisten.