Primzahlen das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Primzahlen sind natürliche Zahlen größer als 1, die keine positiven Teiler haben außer 1 und sich selbst. Das bedeutet, dass eine Primzahl nur durch 1 und die Zahl selbst teilbar ist. Die bekanntesten Beispiele für Primzahlen sind 2, 3, 5, 7, 11 und 13.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahl 7 ist eine Primzahl, da sie nur durch 1 und 7 teilbar ist.
  • Im Mathematikunterricht beschäftigen wir uns häufig mit den Eigenschaften von Primzahlen.
  • Es gibt unendlich viele Primzahlen, was eine der grundlegenden Erkenntnisse der Zahlentheorie ist.
  • Die größte bekannte Primzahl wurde mit Hilfe moderner Computertechnologie gefunden und ist über 24 Millionen Ziffern lang.