Psi bei reifendruck
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Psi (Pfund pro Quadratzoll) ist eine Einheit zur Messung des Luftdrucks, die häufig verwendet wird, um den Reifendruck in Fahrzeugen anzugeben. Der empfohlene Druck sorgt dafür, dass der Reifen optimal funktioniert, es erhöht die Sicherheit und Fahrstabilität des Fahrzeugs und verbessert den Kraftstoffverbrauch.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der empfohlene Reifendruck für dieses Fahrzeug beträgt 32 psi.
- Es ist wichtig, regelmäßig den psi bei Reifendruck zu überprüfen, um Sicherheit zu gewährleisten.
- Ein zu niedriger psi kann zu einem erhöhten Reifenverschleiß führen.
- Viele Autofahrer wissen nicht, dass der Reifendruck in psi variieren kann, je nach Fahrzeugtyp.