Rechnungskauf das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Rechnungskauf ist eine Zahlungsart, bei der der Käufer die Ware oder Dienstleistung zunächst erhält und die Zahlung erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt. Dabei wird dem Käufer eine Rechnung ausgestellt, die in der Regel eine Zahlungsfrist enthält.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Rechnungskauf kann der Kunde die Ware zuerst ausprobieren, bevor er bezahlt.
  • Viele Online-Shops bieten den Rechnungskauf als sichere Zahlungsmethode an.
  • Nach Erhalt der Rechnung hat der Käufer in der Regel 14 Tage Zeit, um den Betrag zu begleichen.
  • Der Rechnungskauf erfreut sich großer Beliebtheit, da er den Kunden einen gewissen finanziellen Spielraum bietet.