Rechtliche schritte einleiten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Als "rechtliche Schritte einleiten" bezeichnet man den Prozess, in dem eine Person oder eine Institution formelle rechtliche Maßnahmen ergreift, um ihre Ansprüche durchzusetzen oder sich gegen eine Person oder ein Unternehmen zu wehren. Dies kann die Einreichung einer Klage, die Beantragung einer einstweiligen Verfügung oder andere gerichtliche Verfahren einschließen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Vorfall entschloss sich die Geschädigte, rechtliche Schritte einzuleiten.
- Der Anwalt riet seinem Mandanten, bevor er rechtliche Schritte einleitet, zunächst einen Vergleich zu versuchen.
- Viele Menschen zögern, rechtliche Schritte einzuleiten, da sie die Kosten und den Aufwand scheuen.
- Um ihre Ansprüche durchzusetzen, mussten sie schließlich rechtliche Schritte einleiten, nachdem alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft waren.