Rechtsruck in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Rechtsruck in der Politik" bezeichnet eine Bewegung oder Tendenz innerhalb eines politischen Systems, bei der politische Parteien, Bewegungen oder die öffentliche Meinung sich nach rechts orientieren. Dies kann sich durch die Zunahme nationalistisch-konservativer und populistischer Einstellungen äußern, die oft von einer Ablehnung gegenüber Einwanderung, Globalisierung und multiculturalen Gesellschaftsmodellen geprägt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In den letzten Jahren wurde in vielen europäischen Ländern ein merklicher Rechtsruck in der Politik beobachtet.
  • Der Rechtsruck zeigt sich häufig in der Rhetorik der neuen Partei, die verstärkt auf nationale Identität setzt.
  • Viele Wähler fühlen sich von der politischen Mitte nicht mehr repräsentiert und suchen Alternativen, was den Rechtsruck begünstigt.
  • Der Einfluss von sozialen Medien hat dazu beigetragen, dass der Rechtsruck in der Politik an Fahrt gewonnen hat.