Resonanz auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Resonanz bezeichnet in der Physik das Phänomen, wenn ein System bei einer bestimmten Frequenz besonders stark auf äußere Einflüsse reagiert. Diese Frequenz wird als Eigenfrequenz bezeichnet. Resonanz tritt nicht nur in mechanischen Systemen auf, sondern auch in akustischen, elektrischen und anderen physikalischen Kontexten. Der Begriff wird auch in der Psychologie und im sozialen Bereich verwendet, um eine starke emotionale Reaktion oder Verbundenheit zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Resonanz in der Musikanlage sorgte für einen klaren und kräftigen Klang.
- Bei der Veranstaltung wollten wir eine Resonanz beim Publikum erzeugen, um das Thema greifbarer zu machen.
- Die physikalische Resonanz kann bei bestimmten Frequenzen gefährlich werden, wie das Beispiel der Brücke zeigt.
- In der Psychologie spricht man von Resonanz, wenn Menschen auf ähnliche Erfahrungen oder Gefühle reagieren.