Schüttelfrost
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schüttelfrost bezeichnet ein plötzliches und unwillkürliches Zittern des Körpers, das häufig als Reaktion auf Kälte oder als Symptom von Fieber auftritt. Es ist begleitet von einem Gefühl der Kälte und der Unfähigkeit, den Körper warm zu halten. Schüttelfrost ist somit ein Anzeichen dafür, dass der Körper versucht, seine Temperatur zu regulieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem langen Aufenthalt im Schnee hatte ich plötzlich Schüttelfrost und suchte sofort nach einer Decke.
- Der Patient klagte über Schüttelfrost, was auf eine mögliche Infektion hindeuten könnte.
- Schüttelfrost kann ein alarmierendes Zeichen sein, das dringend ärztliche Aufmerksamkeit erfordert.
- Während der Grippeepidemie berichteten viele Betroffene von Schüttelfrost in Verbindung mit hohem Fieber.