Schüttelfrost ohne erkältung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schüttelfrost ohne erkältung bezeichnet ein körperliches Symptom, das durch unwillkürliches Zittern oder Frösteln charakterisiert ist, oftmals verbunden mit einem Gefühl der Kälte. Dieses Phänomen kann auftreten, ohne dass eine Erkältung oder andere Atemwegserkrankung vorliegt. Schüttelfrost ist häufig ein Zeichen dafür, dass der Körper versucht, seine Temperatur zu regulieren, um Infektionen oder andere Erkrankungen zu bekämpfen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem langen Aufenthalt im kalten Wasser verspürte ich Schüttelfrost ohne erkältung.
- Es war ungewöhnlich, dass sie Schüttelfrost hatte, obwohl sie keine Erkältung verspürte.
- Der Arzt erklärte, dass Schüttelfrost auch bei anderen Erkrankungen auftreten kann, unabhängig von einer Erkältung.
- Nachdem ich das Fenster offen gelassen hatte, überkam mich plötzlicher Schüttelfrost ohne erkältung.