Schaden 50 50
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "schaden 50 50" bezieht sich auf eine Situation, in der zwei Parteien jeweils zur Hälfte für einen bestimmten Schaden verantwortlich sind oder eine bestimmte Verantwortung tragen. Dies kann in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden, beispielsweise in der Haftung bei Unfällen oder bei der Aufteilung von Kosten für Reparaturen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem Unfall waren beide Fahrer schuld, somit teilen sie den Schaden 50 50.
- Die Reparaturkosten für das beschädigte Auto wurden nach dem Prinzip "schaden 50 50" aufgeteilt.
- In der Verhandlung einigten sich die Parteien darauf, die Schadensersatzforderungen 50 50 zu übernehmen.
- Die beiden Mietparteien haben beschlossen, die Nebenkosten 50 50 zu tragen, trotz unterschiedlichem Verbrauch.