Schaltjahr das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Schaltjahr ist ein Jahr, das einen zusätzlichen Tag enthält, um die Differenz zwischen dem Kalenderjahr und dem astronomischen Jahr auszugleichen. Normalerweise hat ein Jahr 365 Tage, während ein Schaltjahr 366 Tage hat. Der zusätzliche Tag wird dem Monat Februar hinzugefügt, der in einem Schaltjahr 29 Tage statt 28 Tage hat. Schaltjahre sind in der Regel alle vier Jahre, es gibt jedoch Ausnahmen, die dies regeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • 2020 war ein Schaltjahr, weshalb der Februar 29 Tage hatte.
  • Wenn ein Jahr durch vier teilbar ist, handelt es sich häufig um ein Schaltjahr.
  • Schaltjahre sind notwendig, um die Diskrepanz zwischen dem Sonnenjahr und dem Gregorianischen Kalender auszugleichen.
  • Viele Menschen freuen sich über den zusätzlichen Tag im Schaltjahr, da er eine Gelegenheit für besondere Ereignisse bietet.