Schluckauf

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Schluckauf bezeichnet eine plötzliche, unwillkürliche Kontraktion des Zwerchfells, die durch einen kurzen, scharfen Atemzug gefolgt von einem Verschluss der Stimmbänder gekennzeichnet ist. Dies führt zu einem charakteristischen Laut, der als "Hickser" bezeichnet wird. Schluckauf kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter hastiges Essen, kohlensäurehaltige Getränke, Stress oder plötzliche Temperaturänderungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nachdem ich zu schnell gegessen hatte, bekam ich einen Schluckauf, der mich einige Minuten lang plagte.
  • Mein Freund meinte, dass man Schluckauf immer durch das Trinken von Wasser loswerden kann.
  • Kinder bekommen oft Schluckauf, wenn sie zu viel lachen oder sich aufregen.
  • Der Arzt erklärte, dass Schluckauf in der Regel harmlos ist, aber manchmal auf andere gesundheitliche Probleme hinweisen kann.