Schwache hitze beim kochen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schwache Hitze beim Kochen bezeichnet eine schonende Art der Zubereitung von Speisen, bei der die Temperatur unterhalb des Siedepunktes liegt und die Hitzezufuhr gering ist. Diese Methode ermöglicht es, die Aromen der Zutaten sanft zu entwickeln, ohne dass diese verbrennen oder austrocknen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Zubereitung von Risotto ist es wichtig, die Brühe bei schwacher Hitze hinzuzufügen.
- Gemüse sollte oft bei schwacher Hitze gedünstet werden, um die Nährstoffe zu erhalten.
- Wenn das Fleisch bei schwacher Hitze schmort, wird es besonders zart.
- Eine schwache Hitze eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Saucen, damit sie nicht anbrennen.