Schwerbehindertenausweis gdb

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Schwerbehindertenausweis ist ein amtliches Dokument, das Personen mit einer schweren Behinderung (mindestens 50 Prozent Grad der Behinderung, GdB) ausgestellt wird. Er dient als Nachweis für den Schwerbehindertenstatus und ermöglicht den Betroffenen den Zugang zu verschiedenen Förderungen, Leistungen und Nachteilsausgleichen im Alltag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schwerbehindertenausweis ermöglicht es mir, Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr zu erhalten.
  • Bei der Beantragung des Schwerbehindertenausweises ist ein ärztliches Gutachten erforderlich.
  • Mit einem Schwerbehindertenausweis kann man auch steuerliche Vorteile nutzen.
  • Viele Menschen wissen nicht, welche Rechte ihnen mit einem Schwerbehindertenausweis zustehen.