Skonto das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Skonto bezeichnet einen Nachlass, der gewährt wird, wenn eine Rechnung innerhalb eines bestimmten Zeitraums vor dem regulären Fälligkeitsdatum beglichen wird. Es handelt sich meist um einen prozentualen Abschlag auf den Rechnungsbetrag, der Unternehmen und Kunden einen Anreiz bieten soll, Zahlungen schneller zu leisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bezahlung der Rechnung innerhalb von zehn Tagen kann der Kunde einen Skonto von 2% in Anspruch nehmen.
  • Viele Unternehmen bieten Skonto an, um ihre Liquidität zu verbessern.
  • Er entschied sich, den Skonto zu nutzen, da er die Rechnung rechtzeitig begleichen konnte.
  • Der Skonto wurde auf den Gesamtbetrag der Bestellung angewendet, wodurch die Kosten deutlich sanken.