Sockelbetrag von 200 euro
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Sockelbetrag von 200 Euro bezeichnet einen festgelegten Minimalbetrag, der in bestimmten rechtlichen oder finanziellen Kontexten als Basis oder Grundlage dient. Oft wird dieser Betrag als untere Grenze für bestimmte Zahlungen, Abzüge oder Freibeträge verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Sockelbetrag von 200 Euro stellt sicher, dass niemand unter diesem Betrag unterstützt wird.
- Bei der Berechnung der Steuerlast wird der Sockelbetrag von 200 Euro nicht berücksichtigt.
- Um Anspruch auf die Förderung zu haben, muss der Antragsteller mindestens den Sockelbetrag von 200 Euro nachweisen.
- Im neuen Gesetz wurde der Sockelbetrag von 200 Euro festgelegt, um eine faire Behandlung aller Beteiligten zu gewährleisten.