Sog
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "sog" bezeichnet das Ziehen oder Anziehen von etwas, häufig im Zusammenhang mit einer Strömung oder einem Unterdruck. In der Physik wird der Sog oft verwendet, um den Effekt zu beschreiben, wenn Luft oder Wasser bewegte Partikel in eine bestimmte Richtung zieht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Sog des Wasserfalls war so stark, dass man sich kaum auf den Beinen halten konnte.
- Ein Sog entsteht oft in engen Durchgängen, wo die Luft schnell strömt.
- Wenn man einen Staubsauger einschaltet, erzeugt man einen Sog, der den Schmutz aufsaugt.
- Der Sog des Verkehrs zieht die Autofahrer mit zunehmender Geschwindigkeit auf die Autobahn.