Spastik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Spastik ist eine neurologische Störung, die durch eine übermäßige Muskelanspannung und eine eingeschränkte Beweglichkeit charakterisiert ist. Sie tritt häufig bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose, Schlaganfällen oder bei genetischen Bewegungsstörungen auf. Die Symptome können von leichten Muskelverspannungen bis hin zu schweren Bewegungseinschränkungen reichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit Spastik sind oft physiotherapeutische Maßnahmen notwendig, um die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Die Spastik kann in verschiedenen Schweregraden auftreten und beeinflusst die Lebensqualität der Betroffenen erheblich.
  • In der Rehabilitation wird häufig auf gezielte Übungen gesetzt, um die Auswirkungen der Spastik zu lindern.
  • Die Diagnose und Behandlung von Spastik erfordert ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und Therapeuten.