Steuer id
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Steuer-ID, auch bekannt als Steueridentifikationsnummer, ist eine persönliche Identifikationsnummer, die in Deutschland jedem Bürger und jede Bürgerin zugewiesen wird. Sie dient der eindeutigen Identifizierung von Steuerpflichtigen im deutschen Besteuerungssystem und bleibt ein Leben lang unverändert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Jeder Bürger erhält mit der Geburt oder bei Zuzug nach Deutschland eine persönliche Steuer-ID.
- Bei der Erstellung der Steuererklärung ist die Angabe der Steuer-ID verpflichtend.
- Ohne die korrekte Steuer-ID können Finanzbehörden keine steuermindernden oder -erhöhenden Maßnahmen vornehmen.
- Um Missbrauch zu vermeiden, ist die Steuer-ID streng vertraulich und sollte nicht öffentlich gemacht werden.