Steuerlich geltend machen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Steuerlich geltend machen bezeichnet im Steuerrecht den Prozess, bestimmte Ausgaben oder Kosten bei der Einkommensteuererklärung anzusetzen, um die Steuerlast zu mindern. Durch das Geltendmachen von bestimmten Ausgaben, wie z.B. Werbungskosten oder Sonderausgaben, kann der Steuerpflichtige seine zu versteuernden Einkünfte reduzieren, was zu einer geringeren Steuerlast führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Arbeitnehmer können ihre beruflichen Ausgaben steuerlich geltend machen, um ihre Steuerlast zu senken.
- Die Reisekosten für Dienstreisen sind in der Regel steuerlich geltend zu machen.
- Viele Menschen wissen nicht, welche Ausgaben sie alles steuerlich geltend machen können.
- Es ist ratsam, alle Belege aufzubewahren, um diese später steuerlich geltend machen zu können.