Streitwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Streitwert ist der monetäre Wert, der dem Streitgegenstand in einem zivilrechtlichen Verfahren zugewiesen wird. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Gerichtskosten und der Anwaltsgebühren. Der Streitwert wird in der Regel anhand des Wertes der Forderung oder des Interesses eines Klägers oder Angeklagten festgestellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Streitwert in diesem Verfahren beträgt 10.000 Euro.
- Bei einer hohen Streitwertfestsetzung können die Gerichtskosten erheblich steigen.
- Der Anwalt erklärte, dass der Streitwert für die Klage den Ausgang des Verfahrens beeinflussen könnte.
- Im Falle eines Einvernehmens zwischen den Parteien könnte der Streitwert irrelevant werden.