Supplementierung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Supplementierung bezeichnet in der Regel das Hinzufügen von Substanzen, Nährstoffen oder Informationen, um einen Mangel auszugleichen oder einen bestimmten Zustand zu verbessern. Dieser Prozess findet oft in der Ernährungswissenschaft, der Medizin und der Bildung Anwendung und spielt eine wesentliche Rolle bei der Optimierung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Supplementierung von Vitaminen kann helfen, Mängel in der Ernährung zu beheben.
- In vielen Sportarten ist die Supplementierung von Proteinen eine gängige Praxis zur Förderung des Muskelwachstums.
- Die Supplementierung von Informationen in einem Lehrbuch kann das Verständnis eines komplexen Themas erleichtern.
- Bei der Behandlung von bestimmten Krankheiten ist die Supplementierung von Mineralstoffen oft eine empfohlene Maßnahme.