Sv.-tg. auf der gehaltsabrechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
sv.-tg. auf der Gehaltsabrechnung steht für "sv.-pflichtige steuerfreie Tätigkeit". Es handelt sich dabei um eine Art von Einkommen, das im Rahmen von sozialversicherungspflichtigen und gleichzeitig steuerfreien Beschäftigungen erzielt wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Gehaltsabrechnung sieht man oft einen Posten für sv.-tg. Tätigkeiten, der steuerfreie Einkünfte kennzeichnet.
- Arbeitnehmer, die regelmäßig sv.-tg. auf ihrer Gehaltsabrechnung haben, profitieren von bestimmten steuerlichen Vorteilen.
- Bei der Berechnung der Gesamtvergütung ist es wichtig, die sv.-tg. Beträge korrekt zu erfassen.
- Die Abrechnung von sv.-tg. Tätigkeiten sollte transparent und nachvollziehbar für die Angestellten sein.