Sv nummer auf der lohnabrechnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die SV-Nummer auf der Lohnabrechnung, auch Sozialversicherungsnummer genannt, ist eine persönliche Identifikationsnummer, die in Deutschland jedem Bürger zugewiesen wird, der in einem versicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis steht. Sie dient zur Identifikation in der Sozialversicherung und ist erforderlich für die Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen, wie etwa der Renten-, Kranken- oder Arbeitslosenversicherung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die SV-Nummer ist notwendig, um die Krankenversicherungsbeiträge korrekt abzurechnen.
- Auf der Lohnabrechnung ist die SV-Nummer ein wichtiger Bestandteil, der nicht fehlen sollte.
- Arbeitnehmer sollten ihre SV-Nummer stets griffbereit haben, insbesondere bei Rückfragen zur Sozialversicherung.
- Bei einem Arbeitgeberwechsel muss die SV-Nummer ebenfalls an den neuen Arbeitgeber weitergegeben werden.