Sys beim blutdruck messen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "sys" beim Blutdruckmessen steht für den systolischen Blutdruck. Dieser Wert gibt den Druck in den Blutgefäßen während der Kontraktion des Herzens an, wenn das Blut in die Arterien gepumpt wird. Der systolische Blutdruck ist der höhere der beiden Blutdruckwerte und wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) angegeben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der systolische Blutdruck sollte regelmäßig überwacht werden, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
  • Ein zu hoher systolischer Blutdruck kann auf Bluthochdruck hinweisen und sollte ärztlich abgeklärt werden.
  • Bei einer Blutdruckmessung wird der sys-Wert zuerst erfasst, gefolgt vom diastolischen Wert.
  • Die Kenntnis des systolischen Blutdrucks ist wichtig für die Diagnose und das Management von Herzkrankheiten.