Sys und dia in blutdruck

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'sys' und 'dia' im Zusammenhang mit Blutdruck bezieht sich auf die beiden Werte, die bei der Messung des Blutdrucks ermittelt werden. 'Sys' steht für den systolischen Blutdruck, der den Druck in den Arterien während der Herzkontraktion misst. 'Dia' hingegen steht für den diastolischen Blutdruck, der den Druck in den Arterien während der Entspannungsphase des Herzens bestimmt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der systolische Blutdruck sollte idealerweise unter 120 mmHg liegen.
  • Ein hoher diastolischer Blutdruck kann auf verschiedene Gesundheitsrisiken hinweisen.
  • Bei der Blutdruckmessung werden sowohl sys als auch dia ermittelt.
  • Patienten mit Bluthochdruck müssen oft ihre systolischen und diastolischen Werte im Auge behalten.