Systemisch in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "systemisch" in der Medizin beschreibt eine Herangehensweise, die den Menschen als Ganzes betrachtet und die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Körpersystemen und -funktionen berücksichtigt. Ein systemischer Ansatz zielt darauf ab, nicht nur die Symptome einer Krankheit zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen und den Zusammenhang zwischen verschiedenen Gesundheitsfaktoren zu verstehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt empfiehlt einen systemischen Ansatz zur Behandlung der chronischen Schmerzen des Patienten.
  • In der systemischen Medizin wird der Fokus auf die Wechselwirkungen zwischen psychischen und physischen Gesundheitsaspekten gelegt.
  • Systemische Therapien können oft nachhaltigere Ergebnisse erzielen als herkömmliche Behandlungen.
  • Bei der systemischen Analyse von Krankheiten ist es wichtig, den Patienten in seinem gesamten Lebensumfeld zu betrachten.