Tadeln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Tadeln bedeutet, jemanden wegen eines Fehlers oder eines Fehlverhaltens zu kritisieren oder zu rügen. Es ist ein Ausdruck des Missmuts über das Verhalten einer Person, oft verbunden mit dem Ziel, sie zu bessern oder auf einen Fehler aufmerksam zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Lehrer musste den Schüler tadeln, weil er wiederholt zu spät zum Unterricht gekommen war.
- Sie tadelte ihren Mitarbeiter für die unsachgemäße Ausführung der Aufgabe.
- In seinem Vortrag wurde er oft für seine unbegründete Behauptung getadelt.
- Statt zu tadeln, wäre es besser, konstruktive Vorschläge zu unterbreiten.