Tagesgeldkonto das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Tagesgeldkonto ist ein spezielles Bankkonto, das es den Kontoinhabern ermöglicht, Geld kurzfristig und flexibel zu parken. Es bietet in der Regel höhere Zinsen als ein herkömmliches Girokonto und ist besonders beliebt für die sichere Geldanlage. Die Einlagen auf einem Tagesgeldkonto sind in der Regel täglich verfügbar, das heißt, der Kontoinhaber kann jederzeit auf sein Geld zugreifen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ich habe mein Erspartes auf ein Tagesgeldkonto gelegt, um von den hohen Zinsen zu profitieren.
- Das Tagesgeldkonto ist ideal für alle, die kurzfristig Geld anlegen möchten, ohne auf Liquidität zu verzichten.
- Mit einem Tagesgeldkonto kann ich sicher sein, dass mein Geld täglich verfügbar ist, falls ich es brauche.
- Viele Banken bieten mittlerweile attraktive Zinsen für Tagesgeldkonten an, um neue Kunden zu gewinnen.