Tau

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "tau" bezeichnet den feinen, wasserhaltigen Tropfen, der sich in der Morgen- oder Abenddämmerung an Pflanzen, Gräsern und Oberflächen bildet. Es entsteht durch Kondensation von Wasserdampf, wenn die Lufttemperatur auf den Taupunkt sinkt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Am frühen Morgen glitzerten die Grashalme im Licht der aufgehenden Sonne mit einem feinen Tau.
  • Der Tau, der sich über Nacht auf den Blättern abgesetzt hatte, machte den Boden rutschig.
  • In der Regel bildet sich Tau, wenn die Luftfeuchtigkeit hoch und die Temperaturen niedrig sind.
  • Bei der Gartenpflege ist es wichtig, den Tau zu berücksichtigen, da er die Pflanzen mit Feuchtigkeit versorgt.