Taupunkt 19 grad
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Taupunkt von 19 Grad bezieht sich auf die Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist und somit der Wasserdampf zu kondensieren beginnt. Es ist der Punkt, an dem die relative Luftfeuchtigkeit 100 % erreicht. Bei diesem Temperaturwert ist die Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Nebel, Tau oder sogar Nieselregen erhöht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Taupunkt von 19 Grad zeigt, dass die Luft relativ feucht ist.
- Bei einem Taupunkt von 19 Grad ist mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Tau am Morgen zu rechnen.
- Meteorologen nutzen den Taupunkt von 19 Grad, um das Wetter besser vorhersagen zu können.
- In tropischen Regionen kann der Taupunkt regelmäßig 19 Grad oder mehr erreichen, was ein schwüles Klima zur Folge hat.