Tdi

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

TDI steht für "Turbo-Diesel-Einspritzung" und ist eine Motortechnologie, die in Dieselmotoren verwendet wird. Sie ermöglicht eine effizientere Verbrennung und eine höhere Leistung durch die Einspritzung von Kraftstoff unter hohem Druck in den Zylinder des Motors. TDI-Motoren sind bekannt für ihre Treibstoffeffizienz und Leistungsfähigkeit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mein neues Auto hat einen TDI-Motor, der viel Sprit spart.
  • Die TDI-Technologie hat die Leistung von Dieselmotoren revolutioniert.
  • In vielen Fahrzeugen wird mittlerweile auf TDI-Motoren gesetzt, um Emissionen zu reduzieren.
  • Die Wartung eines TDI-Motors kann aufgrund der komplexen Technik aufwendiger sein als bei herkömmlichen Motoren.