Tfsi und tsi
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
TFSI und TSI sind Abkürzungen, die sich auf Technologien von Volkswagen beziehen. TSI steht für „Turbocharged Stratified Injection“, während TFSI für „Turbocharged Fuel Stratified Injection“ steht. Beide Technologien verbessern die Leistung und Effizienz von Benzinmotoren, indem sie Turbolader und direkte Einspritzung kombinieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Audi A4 ist mit einem TFSI-Motor ausgestattet, der beeindruckende Leistung bei gleichzeitig geringem Verbrauch bietet.
- Viele Autofahrer schwören auf die Vorteile von TSI-Motoren, da sie eine ideale Balance zwischen Leistung und Effizienz bieten.
- Verglichen mit herkömmlichen Benzinmotoren sind TFSI-Modelle deutlich leistungsstärker und umweltfreundlicher.
- Die Einführung der TSI-Technologie revolutionierte die Motorenentwicklung in der gesamten Automobilindustrie.