Tolerant zu sein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Tolerant zu sein bedeutet, eine offene und respektvolle Haltung gegenüber anderen Meinungen, Überzeugungen und Verhaltensweisen einzunehmen, auch wenn diese von den eigenen abweichen. Toleranz umfasst die Akzeptanz von Vielfalt in kulturellen, religiösen und sozialen Aspekten und erfordert die Fähigkeit, Unterschiede zu schätzen und zu respektieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, tolerant zu sein, um in einer vielfältigen Gesellschaft friedlich zusammenzuleben.
- Tolerant zu sein bedeutet nicht, alles gutzuheißen, sondern zu respektieren, dass andere anders denken.
- In einer tolerant geführten Diskussion haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Sichtweise zu äußern.
- Wir sollten tolerant gegenüber unterschiedlichen Kulturen sein, um voneinander zu lernen und ein besseres Verständnis zu entwickeln.