Triggern in der psychologie

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Triggern in der Psychologie bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Erinnerung, Emotion oder Reaktion durch einen bestimmten Reiz oder ein bestimmtes Ereignis ausgelöst wird. Dieser Reiz, auch als Trigger bezeichnet, kann sowohl positiv als auch negativ sein und führt oft zu emotionalen oder psychologischen Reaktionen, die mit vorhergehenden Erfahrungen verknüpft sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Geruch von frischem Gebäck kann in mir positive Erinnerungen triggern.
  • Bei vielen Menschen kann das Hören eines bestimmten Liedes alte, unangenehme Erinnerungen triggern.
  • Es ist wichtig, die eigenen Trigger zu erkennen, um besser mit emotionalen Reaktionen umzugehen.
  • In der Therapie lernen Klienten, wie sie Trigger identifizieren und kontrollieren können.