Typklasse 16 bei kfz versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Typklasse 16 bei Kfz-Versicherungen ist eine von der Versicherungwirtschaft festgelegte Klassifizierung, die das Risiko eines Fahrzeugs und damit die Höhe des Versicherungsbeitrags bestimmt. Die Einstufung in die Typklasse erfolgt auf Basis statistischer Daten zu Unfällen, Diebstählen und Schadensfällen. Fahrzeuge in dieser Typklasse gelten als durchschnittlich risikoanfällig und haben somit moderate Beitragssätze im Vergleich zu anderen Typklassen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die Typklasse 16 ist für viele gängige Fahrzeugmodelle typisch und sorgt für einen fairen Versicherungsbeitrag."
  • "Wenn Sie ein Auto der Typklasse 16 fahren, sollten Sie sich über die spezifischen Risiken und Kosten informieren."
  • "Den Versicherungsbeitrag für Fahrzeuge der Typklasse 16 kann man im Vergleich zu anderen Typklassen als durchschnittlich hoch einordnen."
  • "Bei der Wahl der Kfz-Versicherung ist die Typklasse 16 ein entscheidendes Kriterium, das Beachtung finden sollte."