Unisono
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unisono bezeichnet einen Zustand, in dem mehrere Stimmen, Instrumente oder Elemente gleichzeitig den gleichen Ton oder die gleiche Melodie erzeugen. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „im Einklang“ oder „einstimmig“. In der Musik wird unisono häufig verwendet, um anzugeben, dass mehrere Instrumente oder Sänger dieselbe Note oder Melodie spielen oder singen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die beiden Sänger traten unisono auf und beeindruckten das Publikum mit ihrem harmonischen Klang.
- Im Orchester spielten die Streicher unisono, was der Aufführung eine besondere Intensität verlieh.
- Als das Publikum den Refrain unisono mitsang, fühlte sich jeder Einzelne mit der Gemeinschaft verbunden.
- Der Dirigent forderte die Musiker auf, unisono zu spielen, um den Klang des Ensembles zu verstärken.