Unter 3 stunden arbeitsfähig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "unter 3 Stunden arbeitsfähig" beschreibt den Zustand oder die Fähigkeit einer Person, obwohl sie möglicherweise gesundheitliche Einschränkungen oder andere Belastungen hat, für einen Zeitraum von weniger als drei Stunden pro Tag produktiv tätig zu sein. Dies kann in vielen Kontexten bedeutsam sein, beispielsweise bei der Beantragung von Unterstützungsleistungen oder in der Evaluierung der Arbeitsfähigkeit im medizinischen Bereich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach seiner Erkrankung wurde er als unter 3 Stunden arbeitsfähig eingestuft und erhält entsprechende Unterstützung.
- Die ärztliche Bescheinigung bestätigt, dass die Patientin derzeit nur unter 3 Stunden arbeitsfähig ist.
- Im Rahmen der Rehabilitation versuchen Fachkräfte, die Person wieder auf einen Status "voll arbeitsfähig" zu bringen.
- Die Entscheidung über die Höhe des Krankengeldes hängt oft von der Einschätzung der Arbeitsfähigkeit ab, speziell wenn jemand unter 3 Stunden arbeitsfähig ist.