Urteil ist nicht rechtskräftig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "urteil ist nicht rechtskräftig" bezeichnet einen rechtlichen Status, bei dem ein Urteil oder eine Entscheidung eines Gerichts noch nicht endgültig oder verbindlich ist. Dies tritt häufig ein, wenn gegen das Urteil ein Rechtsmittel wie Berufung oder Revision eingelegt wurde und die Entscheidung somit noch einer weiteren Prüfung unterliegt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Urteil ist nicht rechtskräftig, da der Angeklagte Berufung eingelegt hat.
- Solange das Urteil nicht rechtskräftig ist, bleibt der Ausgang des Verfahrens ungewiss.
- Die Richterin erläuterte, dass das Urteil aufgrund eines Antrags auf Revision nicht rechtskräftig ist.
- Der Kläger muss darauf achten, dass seine Ansprüche nur solange gelten, wie das Urteil nicht rechtskräftig ist.