Urteil nicht rechtskräftig das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Urteil nicht rechtskräftig" bezieht sich auf eine Entscheidung eines Gerichts, die noch nicht final ist und gegen die rechtliche Mittel eingelegt werden können. Ein solches Urteil kann von einer höheren Instanz überprüft werden, und bis zur endgültigen Entscheidung gilt es nicht als in Kraft getreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Urteil des Amtsgerichts ist noch nicht rechtskräftig, weshalb eine Berufung eingelegt werden kann.
- Wenn ein Urteil nicht rechtskräftig ist, bedeutet dies, dass die Entscheidung vorläufig und anfechtbar ist.
- Die Parteien warten gespannt auf die Entscheidung des Oberlandesgerichts, da das erste Urteil nicht rechtskräftig war.
- Ein nicht rechtskräftiges Urteil kann nicht vollstreckt werden, bis alle rechtlichen Mittel ausgeschöpft sind.