Verzicht auf erstattung von aufwendungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Verzicht auf Erstattung von Aufwendungen bezeichnet die bewusste Entscheidung einer Person oder Organisation, auf die Rückzahlung von finanziellen Auslagen zu verzichten, die im Rahmen einer bestimmten Aktivität oder Verpflichtung angefallen sind. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen, wie etwa aus Loyalität, zur Förderung einer bestimmten Initiative oder weil die Kosten minimal sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Verein erklärte, dass er auf die Erstattung von Aufwendungen für die Veranstaltung verzichten werde.
- Trotz der hohen Kosten entschloss sich der Sponsor, auf die Erstattung seiner Aufwendungen zu verzichten.
- Im Sinne der Teamförderung kündigte sie an, dass sie auf die Erstattung ihrer Aufwendungen verzichten würde.
- Der Geschäftsführer beschloss, auf die Erstattung von Aufwendungen für die Dienstreise zu verzichten, um die Mitarbeiter zu motivieren.