Vom hof auf den tisch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Vom Hof auf den Tisch" bezeichnet den direkten und frischen Transport von Lebensmitteln, insbesondere von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, vom Produktionsort (dem Hof) zu den Verbrauchern (dem Tisch). Dieser Ansatz legt großen Wert auf Regionalität, Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Transportwegen, um die Qualität der Nahrungsmittel zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Restaurants setzen auf das Prinzip "vom Hof auf den Tisch", um ihren Gästen frische und regionale Gerichte anzubieten.
- Durch die Initiative "Vom Hof auf den Tisch" sollen lokale Bauern unterstützt und die Umwelt geschont werden.
- Verbraucher schätzen die Transparenz, die das Konzept "vom Hof auf den Tisch" mit sich bringt.
- Der Koch verwendet ausschließlich Zutaten, die direkt vom Hof auf seinen Tisch gelangen.