Von der steuer absetzen selbstständig beispiel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

„Von der Steuer absetzen“ bezeichnet die Möglichkeit, bestimmte Ausgaben von der Steuerlast abzuziehen, um die zu zahlende Steuer zu verringern. Selbstständige haben das Recht, Ausgaben, die im Zusammenhang mit ihrer beruflichen Tätigkeit stehen, als Betriebsausgaben abzusetzen. Dies führt häufig zu einer Reduzierung des zu versteuernden Einkommens, was eine geringere Steuerlast zur Folge hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein selbstständiger Grafiker kann seine Ausgaben für Software und Hardware von der Steuer absetzen.
  • Wenn du in der Selbstständigkeit tätig bist, solltest du alle Belege aufbewahren, um sie gegebenenfalls von der Steuer abzusetzen.
  • Die Miete für ein Büro kann ebenfalls von der Steuer abgesetzt werden, sofern es ausschließlich für die berufliche Tätigkeit genutzt wird.
  • Viele Selbstständige wissen nicht, welche Ausgaben sie genau von der Steuer absetzen können und lassen dadurch Geld liegen.